Skip to main content

Offenlegung und Spenden

Die hellblaue Schleife, "Blue Ribbon" etabliert sich international zunehmend als Symbol für die Sensibilisierung zum Thema Prostatakrebs, ähnlich, wie die rote Schleife für mehr Aufmerksamkeit beim Thema Aids steht oder die pinkfarbene Schleife Engagements im Bereich Brustkrebs symbolisiert.

In vielen Bereichen, die eine breite Öffentlichkeit erreichen, verschwimmen Grenzen zwischen einem sinnvollen Handeln und einer kommerziellen Ausbeutung - wenn auch nicht immer ein bewusster, absichtlicher Vorgang hinter einem solchen Handeln steckt; trotzdem sollten einzelne Aktionen immer differenziert, kritisch und prüfend betrachtet werden. 

Unser Ansinnen ist es unter Nutzung unserer Möglichkeiten und immer in bester Absicht, das Thema Prostatakrebs zu beleuchten und ihm einen gesellschaftlichen Stellenwert zu geben.

Blue Ribbon als internationales Symbol wird in den unterschiedlichen Organisationen verschiedener Länder vollkommen unabhängig voneinander eingesetzt. Die jeweiligen Landesaktivitäten stehen in keinem Zusammenhang mit Blue Ribbon Deutschland und finden ihre Gemeinschaft ausschließlich über das bekannte Symbol der hellblauen Schleife. Im Falle einer Kooperation, wird dies deutlich gekennzeichnet.

Blue Ribbon Deutschland

Unsere Arbeit besteht darin, Männern ab 45 Jahren mehr Wissen über das Thema Prostatakrebs zu vermitteln und die Bedeutung der Prostatakrebs-Früherkennung bewusst zu machen. Wir entwickeln Kommunikations-Kampagnen und Aktionen, durch welche deutschlandweit Aufmerksamkeit für dieses Thema geschaffen wird. Spenden ermöglichen es Blue Ribbon Deutschland, bestehende Projekte weiter fortzuführen und neue Ideen und Kampagnen zu entwickeln. Die Spenden gehen zu 100% auf das Konto der gemeinnützigen Awareness Deutschland gGmbH. www.world-wide-awareness.de

Umgang mit Spenden

Einzelpersonen

Spendenaktionen: Es besteht die Möglichkeit auf unserer Seite "Blue in Aktion" individuelle Spendenaktionen zur Unterstützung von Blue Ribbon Deutschland zu starten. Die Zielsetzungen hierbei sind:

  • Die Aufmerksamkeit in das persönliche Umfeld zu tragen

  • Etwas zu unternehmen und Spaß zu haben - allein, zu zweit, in der Gruppe, als Team

  • Spenden zu sammeln


Persönliche Hilfe für Blue Ribbon Deutschland:

  • Kommunizieren Sie über Prostatakres - mit Freunden, Bekannten, Kollegen

  • Verbreiten Sie unsere Informationen (Anstecknadeln, Infoflyer, Newsletter, Social Media)

  • Nehmen Sie an unseren Veranstaltungen und Events teil oder planen Sie selber eine Aktion

  • Beteiligen Sie sich an Aktionen anderer


Spenden:

  • Einmalige Spenden

  • Wiederkehrende Spenden - monatlich, einmal in Quartal, einmal pro Halbjahr - so wie es passt

Nutzen Sie dazu am besten unser Formular - hier geht's zum Spendenformular.

 


Unternehmen

Unterstützen Sie uns finanziell als:

  • Supporter

  • Partner

Die wertvollem Träger (Unternehmen) der Kampagne werden sorgfältig ausgewählt und unterstützen die Kommunikation in der Öffentlichkeit. Der finanzielle Beitrag trägt dazu bei, dass die Kampagne die dringend benötigte Präsenz erhält - mehr Informationen zu unserer Trägerschaft erhalten Sie hier.

 


Prominente Persönlichkeiten

  • Leisten ihr Engagement in ehrenamtlicher Funktion

  • Bekennen sich öffentlich zu Blue Ribbon Deutschland

  • Stehen mit ihrer Öffentlichkeit zu den Zielen der Prostatakrebs-Sensibilisierungs-Kampagne

 


Spenden für medizinische Zwecke und Forschung

Unsere Kommunikationskampagne richtet sich überwiegend an den gesunden Mann und dient der Aufklärungsarbeit zu Optionen der Diagnostik bei Prostatakrebs und fordert auf, die entsprechenden Untersuchungen wahrzunehmen. Sollten Sie Ihre Geldspende bevorzugt für Betroffene oder deren Angehörige tätigen wollen, so können Sie dies zum Beispiel bei der Deutschen Krebshilfe tun. Den Betroffenen und ihren Angehörigen zu helfen, ist das wichtigste Anliegen der Deutschen Krebshilfe. Nach dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ fördert die gemeinnützige Organisation Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung einschließlich der Krebs-Selbsthilfe. Die Deutsche Krebshilfe setzt ihren Schwerpunkt nicht ausschließlich auf Prostatakrebs, sondern auf alle Formen der Krankheit Krebs.

Spendenkonto der Deutschen Krebshilfe e.V.

IBAN DE65 3705 0299 0000 9191 91

Verwendungszweck: 49001970 Blue Ribbon Deutschland

Bitte geben Sie immer den Verwendungszweck mit an, sodass nachvollzogen werden kann, welche Spenden durch unser Wirken bei der Deutschen Krebshilfe eingegangen sind. Für Spenden bis 300.- Euro gilt Ihr Kontoauszug als Beleg, um die Spende steuerlich abzusetzen. Bei höheren Beträgen erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenbescheinigung von der Deutschen Krebshilfe e.V.. Bitte verwenden Sie hierzu im Verwendungszweck auch das Wort "Spende". Die Organisation hat ihren Sitz in 53113 Bonn, Buschstr. 32.

www.krebshilfe.de

Eine Auswahl an möglichen weiteren Organisationen und Einrichtungen finden Sie in unserer Linkliste

Blue Ribbon Deutschland - Produktverkauf

Wir lassen keine Maßnahmen zu, die durch einen reinen Produktverkauf hauptsächlich einen wirtschaftlichen Vorteil für die Unternehmen bedeuten. Gleichzeitig möchten wir den Betrachtern der deutschen Kampagne jedoch die Unternehmen, die diese Kampagne tragen, näher bringen. Wir erachten es als äußerst wertvoll, dass den Betrachtern dieses Engagement der Unternehmen bewusst wird, denn diese Unternehmen verfolgen nicht die gezielte Steigerung der Absatzzahlen einzelner Produkte. Ein Produktverkauf, der von Unternehmen angeboten wird, die als Partner oder Supporter der deutschen Blue Ribbon Kampagne auftreten, unterliegt den strengen Anforderungen, die wir an eine Partnerschaft stellen. Unternehmerische Verantwortung für gesellschaftliche Probleme wird in diesen Unternehmen aufgegriffen und im Falle der deutschen Blue Ribbon Kampagne sehr häufig mit außerordentlichem, persönlichen Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusätzlich untermauert. Diese Einstellung und Hinwendung verdient unseren Respekt.

Gemeinsam mit Ihnen und unseren Trägern kann auf dieser Grundlage eine zielführende Kommunikation aufgebaut werden, die aufgrund der eingesetzten Maßnahmen eine absichtliche oder unbeabsichtigte Ausbeutung einer sehr gefährlichen Krankheit durch rein kommerzielle Prägung vermeidet. Prostatakrebs ist eine Krankheit, die das Leben von Betroffenen und dem persönlichen Umfeld der Betroffenen massiv beeinflusst.

Prostatakrebs ist keine "Modekrankheit", die mal eben schnell hinter sich gebracht werden kann.
Pro Jahr erkranken ca. 60.000 Menschen neu - rund 13.500 Menschen sterben jährlich. (Stand 2016 RKI) 
Die Kampagne verhindert nicht die Anzahl der Neuerkrankungen. Durch mehr Aufmerksamkeit und der damit möglichen Früherkennung kann jedoch eine informierte Entscheidung zum Umgang mit der Erkrankung getroffen werden und so idealerweise auf die Anzahl der Todesfälle Einfluss genommen werden. 

Unternehmen bitten wir, bei Fragen zu den Möglichkeiten eines Produktangebots direkt mit uns Kontakt aufzunehmen.

contact(at)blueribbon-deutschland(dot)de