Skip to main content

Der Schwerpunkt liegt in der fachlich kompetenten Beratung zu allen Krebsarten: Der Krebsinformationsdienst KID informiert zu allen krebsbezogenen Themen, in verständlicher Sprache - per Telefon und E-Mail, im Internet, in Sprechstunden am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg und am Universitäts KrebsCentrum (UCC) in Dresden.

Als nationales Referenzzentrum für Krebsinformation will der Dienst aktuelles, qualitätsgeprüftes Wissen zugänglich machen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die an Krebsvorbeugung und Früherkennung interessiert sind oder Fragen zu Risikofaktoren haben. Insbesondere angesprochen sind Patienten, ihre Angehörigen und Freunde.

Der Dienst stellt aktuelles und wissenschaftlich fundiertes Wissen über Krebs zur Verfügung. Gesunde wie Patienten sollen in die Lage versetzt werden, informiert über Schritte zu entscheiden, die ihrer individuellen gesundheitlichen Situation angemessen sind.

Der Krebsinformationsdienst fördert die Kommunikation zwischen Arzt und Patienten und unterstützt so den Prozess der gemeinsamen Entscheidungsfindung, wenn es um Fragen der Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Krebs geht. Mit seinen Angeboten trägt der Dienst zur Stärkung von Verbraucherrechten, der Patientensouveränität und Dialogfähigkeit bei.

Unter 0800 - 420 30 40 beantwortet der Dienst täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr Ihre Fragen. Ihr Anruf aus Deutschland ist für Sie kostenlos. Anrufer aus dem Ausland erreichen den Dienst unter der kostenpflichtigen Rufnummer +49 (0) 6221 - 999 8000.

Krebsinformationsdienst 
Deutsches Krebsforschungszentrum
Im Neuenheimer Feld 280 
69120 Heidelberg
eMail: krebsinformationsdienst@dkfz.de
Web: www.krebsinformationsdienst.de

<< zurück zur Linkliste